Heimatmuseum Graal-Müritz
Entdecken Sie die Geschichte und Kultur von Graal-Müritz
Bis zum 31.10.2025 geöffnet
Die Ausstellung im Heimatmuseum Graal-Müritz lädt Sie auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Ortes ein. Das Themenspektrum umfasst alle Bereiche, die das Ortsleben hier geprägt haben: Geschichte und Geschichten der Gründung, der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Einwohner, die Entwicklung des Kurbetriebs bis hin zu Wetterereignissen wie Sturmfluten an der Ostseeküste, in denen der Ort drei Seebrücken verloren hat.
Graal-Müritz ist ein Seebad, an dem zahlreiche bekannte Maler und Schriftsteller wie Professor Müller-Kaempf, Professor Karl Rettich, Lyonel Feininger, Hans Fallada, Franz Kafka oder Erich Kästner ihren Sommer verbrachten – auf der Suche nach Ruhe, Inspiration und neuer Kreativität. Einige von ihnen werden in der Ausstellung gewürdigt.
Ob als Gast oder Einheimischer – ein Besuch im Heimatmuseum Graal-Müritz lohnt sich immer, um die Wurzeln des Ortes besser kennenzulernen und überraschende Geschichten zu entdecken.
Der Eintritt ist frei — eine Spende zum Erhalt der heimischen Kulturgüter wird gern entgegengenommen.
Wegen Umbauarbeiten
Ab dem 01. November 2025 geschlossen
Bei dem bestehenden Ausstellungsgebäude, dem ehemaligen Warmbad, handelt es sich um einen historischen Ort. Die räumliche Umgestaltung des Heimatmuseums Graal-Müritz ist geplant. Das neue Konzept strukturiert die Ausstellung neu und wird sie thematisch sowie chronologisch ausrichten, um den Besuchern mehr Exponate zu zeigen. Ein neues Raumkonzept soll es ermöglichen, die Exponate neu zu präsentieren, die Ausstellungsstücke mit spezifischen Informationen zu begleiten und die Exponate auf neue Weisen erlebbarer zu machen.
Wir freuen uns, Sie nach der Wiedereröffnung in unseren Ausstellungsräumen begrüßen zu dürfen.
Steffi Jentsch
Museumsleitung
Heimatmuseum Graal-Müritz