Heimatmuseum Graal-Müritz
Abweichende Öffnungzeiten möglich
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann es zu geänderten Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Anbieter über den aktuellen Stand bzw. zur aktuellen Situation!
Das Graal-Müritzer Heimatmuseum ist heute ein zentraler Ort der Sammlung, Bewahrung und Erforschung des kulturellen Erbes des Ostseeheilbads. Die Ausstellung wurde mithilfe von Schenkungen, Leihgaben und Spenden aufgebaut: Ihr gelingt es, die Ortsgeschichte, beginnend im Jahr 1328, den Besuchern nahezu lückenlos zu präsentieren.
Das Themenspektrum ist vielfältig und berührt alle Belange, die das historische und aktuelle Ortgeschehen wesentlich prägen: So werden zum Beispiel die Erwerbsgrundlagen der Einwohner, die Entwicklung des Kurbetriebes, das Verkehrswesen, Kriege oder auch Sturmfluten der Ostsee veranschaulicht. Zahlreiche Geräte und Produktionsmittel der Einwohner geben einen besonderen Einblick in das Arbeitsleben der Graal-Müritzer.
Besondere Aufmerksamkeit wird der Künstleroase Graal-Müritz geschenkt: Die wunderschöne Landschaft, die Ruhe und Ostseenähe brachten zahlreiche Maler und Schriftsteller dazu, immer wieder zu kommen, um Erholung und Inspiration zu finden. Professor Müller-Kaempf, Professor Karl Rettich, Lyonel Feininger, Hans Fallada, Franz Kafka und Erich Kästner sind nur einige der berühmten Künstler, die regelmäßig in Graal-Müritz Urlaub machten und heute in der Ausstellung des Heimatmuseums erwähnt werden.
Eine Galerie des ortsansässigen Malers Joachim Weyrich beleuchtet das aktuelle künstlerische Ortsgeschehen. Besuchen Sie unser Heimatmuseum und gewinnen Sie einen einzigartigen Einblick in die spannende Geschichte unseres Ostseeheilbads!
aktuelle Öffnungszeiten:
Montag: | geschlossen |
Dienstag & Donnerstag: | 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Freitag: | 15:00 bis 19:00 Uhr |
Samstag: | 15:00 bis 18:00 Uhr |
jeden 2. Sonntag im Monat: |
15:00 bis 18:00 Uhr |